Was zeichnet Brasilien eigentlich aus radiologischer Sicht aus? Damit beschäftigt sich das neue Brasilien-Modul des BerlinCaseViewers.
Karneval, Samba und Fußball – all das ist typisch für Brasilien – und die portugiesische Sprache auch. Vielleicht kennst du zudem die brasilianische Kampfsportart Capoeira? Auch spannend: Neue Funktionen der Instagram-App werden oft zuerst in Brasilien ausgerollt, um die Akzeptanz zu testen.

Zum Thema: Unsere App ist mehrsprachig aufgebaut, weil wir davon überzeugt sind, dass es viel einfacher ist, sich neues Know-how in der eigenen Sprache anzueignen. Für Carolina Aleixo, Assistenzärztin in der Radiologie, und die Radiologin Aline Serfaty ist Portugiesisch die Muttersprache. Mit der freien Online-Redakteurin Eva Reidemeister haben sie über die Übersetzung und Erstellung des […]

Am 24. März 2023 ging der erste Rheuma-Day der Deutschen Gesellschaft für muskuloskelettale Radiologie e. V. (DGMSR) in Berlin über die Bühne. Im Zentrum des praxisnahen Intensivkurses, speziell für Radiologinnen und Radiologen, standen Erkrankungen mit vornehmlich peripherer (rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis, Gicht und andere Kristallablagerungserkrankungen, wie CPPD oder HADD) und axialer Manifestation (Spondyloarthritiden, Überlastungen der Wirbelsäule […]

Einladung zum DGMSR Rheuma-Day

Erstmals veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für muskuloskelettale Radiologie e. V. (DGMSR) den „Rheuma-Day“ speziell für Radiologinnen und Radiologen – mit einem praxisnahen Intensivkurs am 24. März 2023 in Berlin.

Jahresvorschau für den BerlinCaseViewer: Welchen Inhalten kannst du entgegenblicken und an welchen neuen Features tüfteln wir? Mehr erfahren.