Einträge von

,

#IDoR2023: Brandneues Röntgen-Thorax-Modul zum Tag der Radiologie

Am 8. November 1895 gelang dem späteren Nobelpreisträger Wilhelm Conrad Röntgen ein bahnbrechender Glücksgriff: Eine für das menschliche Auge unsichtbare Strahlung vermochte es, sonst verborgene Dinge sichtbar zu machen. Die kurzwelligen, hochenergetischen Strahlen bezeichnete Röntgen zunächst als „X-Strahlen“. Später sollten sie ihm zu Ehren „Röntgenstrahlen“ heißen. Zu den ersten Bildern gehörte die Röntgenaufnahme von der […]

Gratis Online-Kurs zum Welt-Rheuma-Tag 2023: Bildgebung bei Arthritis

Jedes Jahr am 12. Oktober wird der Welt-Rheuma-Tag begangen, um weltweit das Bewusstsein für rheumatische und muskuloskelettale Erkrankungen zu schärfen. Mit rund 200 unterschiedlichen Formen von Rheuma, von denen einige immer noch vergleichsweise unbekannt sind, steht der diesjährige Welt-Rheuma-Tag unter dem Motto „Leben mit Rheuma“. Das rückt die Erfahrungen von Betroffenen sowie die individuellen Verläufe […]