Jahresvorschau für den BerlinCaseViewer: Welchen Inhalten kannst du entgegenblicken und an welchen neuen Features tüfteln wir? Mehr erfahren.
Vielleicht bist du im letzten Jahr mit der weihnachtlichen Vorlesung zur Spondyloarthritis bereits auf den Geschmack gekommen, medizinisches Wissen in Keksform zu präsentieren oder konsumieren. Was könnte anschaulicher und knuspriger sein? Nur die passende Begleitung zum Medizin-Plätzchen fehlt jetzt noch, denn viele von uns genießen die Backwaren nicht pur, sondern tunken sie zuvor in Kaffee, […]
Rheumatoide Arthritis frühzeitig zu erkennen, kann schwierig sein. In der hausärztlichen Praxis fehlt häufig die Erfahrung mit der entzündlich-rheumatischen Autoimmunkrankheit und für Studierende ist die fachärztliche Ausbildung im Bereich der Rheumatologie nicht gerade die erste Wahl. Dabei ist eine zügig beginnende Behandlung wichtig für eine gute medizinische Versorgung der Betroffenen. Im Idealfall lässt sich damit […]
Das Jahr 2021 neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu und wir beim BerlinCaseViewer nutzen die Gelegenheit, noch einmal auf die letzten zwölf Monate zurückzublicken. Welche Erfolge haben wir mit unseren Radiologie-Spezial-Modulen feiern können? Was hat sich bei uns im Team getan? Und was erwartet dich in Sachen radiologischer Fortbildung in 2022 beim BCV? All das erfährst du in unserem Jahresrückblick 2021.
Heute begehen wir den 10. Internationalen Tag der Radiologie. Jedes Jahr nutzen Radiolog*innen den 8. November, um weltweit auf die Bedeutung bildgebender Verfahren aufmerksam zu machen. Vor 126 Jahren entdeckte Conrad Wilhelm Röntgen an diesem Tag die X-Strahlung. Heute feiern wir neben dem IDoR 2021 noch etwas: den Release der Android-Version für die BerlinCaseViewer App.